DNA-basierter Impfstoff gegen FeLV
Infektionen mit dem Felinen Leukämie-Virus (FeLV) sind bei Haus- und Wildkatzen weltweit verbreitet. Ist das Immunsystem der Katze nach der Infektion nicht in der Lage, das Virus im Körper erfolgreich zu bekämpfen, können verschiedene, schwerwiegende Krankheitserscheinungen auftreten. Dazu gehören beispielsweise Schädigungen der blutbildenden Zellen im Knochenmark, Tumoren, Fruchtbarkeitsstörungen, neurologische Störungen bis hin zum Tod des Tieres.
Die Infektion mit dem FeLV kann zu einer Schwächung des Immunsystems führen und damit weitere Infektionen mit anderen Erregern begünstigen. Wegen der weltweiten Verbreitung des FeLV und der möglichen schweren Erkrankungen zählen Infektionen mit dem FeLV zu den bedrohlichsten Virusinfektionen bei Katzen. Impfstoffe sind bisher die einzige Möglichkeit, die Katzen zu schützen. Verschiedene Impfstoffe sind bereits erhältlich, die jedoch nicht zu 100 Prozent wirksam sind und vereinzelt mit der Bildung von Tumoren an der Impfstelle in Zusammenhang gebracht wurden.
MOLOGEN optimiert zurzeit einen FeLV-Impfstoff auf der Basis von MIDGE-Th1 Vektoren. Diese Vektoren tragen die genetische Information von Virusproteinen. Gegen diese Proteine bildet der Körper der geimpften Katze eine spezifische Immunantwort, die sowohl humorale als auch zelluläre Komponenten einschließt. Bei Vorversuchen im Labor wurden mit dem neuen FeLV-Impfstoff bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt.
MOLOGEN®, MIDGE® und dSLIM® sind registrierte Markenzeichen der MOLOGEN AG