zurück
zur Übersicht
Ad-hoc-Mitteilung; Berlin, 12.03.2007
MOLOGEN AG erhält in China Patent für innovative Technologie
Das Berliner Biotech-Unternehmen MOLOGEN gab heute bekannt, dass es für seine innovative DNA-Technologie „MIDGE-Th1“ ein wichtiges Patent in China erhalten hat.
Auf Basis der MIDGE-Technologie entwickelt MOLOGEN so genannte „DNA-Vakzine“ zur Vorbeugung und Behandlung schwerer Infektionskrankheiten. MOLOGEN hatte im Jahr 2005 Patentschutz für diese Technologie für die Staaten der Europäischen Gemeinschaft erhalten.
Im Jahr 2006 hat die MOLOGEN AG mit einem US-amerikanischen veterinärpharmazeutischen Unternehmen einen weit reichenden Lizenz- und Entwicklungsvertrag für ihren MIDGE-basierten Impfstoff für Haustiere gegen die Infektionskrankheit Leishmaniose abgeschlossen.
MOLOGEN plant, MIDGE-basierte Impfstoffe auch für den Einsatz im Menschen zu entwickeln. Der Impfstoff gegen Leishmaniose bildet dabei einen der Schwerpunkte. In China findet diese Krankheit zunehmende Verbreitung bei Menschen und Tieren.
„Unsere MIDGE-Technologie hat sich zum Standard für die Entwicklung von DNA-Vakzinen entwickelt“, sagte Prof. Burghardt Wittig, Vorstandsvorsitzender der MOLOGEN AG. „Aus unserer Sicht sind DNA-Vakzine die ideale Lösung für Impfungen gegen lebensbedrohliche Infektionskrankheiten wie Leishmaniose. Diese Infektionskrankheiten sind insbesondere in schnell wachsenden Ländern wie China und Indien von großer Bedeutung. Das Patent für China schafft für uns die rechtliche und wirtschaftliche Grundlage, innovative Impfstoffe für diesen potenzialreichen Markt zu entwickeln.“
Über MIDGE-Th1
Mit MIDGE-Th1 lassen sich hochspezifische und effiziente DNA-Impfstoffe entwickeln, die das Immunsystem so steuern, dass es bei der Bekämpfung von Infektionen den so genannten Th1-Weg einschaltet. Über den Th1-Weg bekämpft das Immunsystem Infektionserreger, die sich im Inneren der Zellen vermehren, wie dies zum Beispiel bei der Leishmaniose der Fall ist.
Über Leishmaniose
Die Leishmaniose gehört zu jenen Krankheiten, deren Erreger zwischen Tier und Mensch und umgekehrt übertragen werden können (sog. Zoonose). Sie betrifft am stärksten Regionen mit subtropischem und mediterranem Klima. Übertragen werden Parasiten der Gattung Leishmania von Sandmücken.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Leishmaniose als so genannte "Emerging Disease" (sich ausbreitende Krankheit) eingestuft. Mehrere multinationale Forschungsprogramme wurden ins Leben gerufen, um neue, effektivere Therapeutika und wirksame Impfstoffe zu entwickeln.
Über MOLOGEN
Die MOLOGEN AG ist ein börsenotiertes, biopharmazeutisches
Unternehmen mit Sitz in Berlin (Frankfurter Wertpapierbörse,
Geregelter Markt, ISIN DE0006637200). Auf Basis patentierter Technologien
(MIDGE und dSLIM) entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und
Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums
schwerer Krankheiten.
Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen
Bestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete
Ausdrücke oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung
oder hiervon abweichende Versionen oder vergleichbare Terminologien,
diese werden als zukunfts-gerichtete Aussagen (forward-looking statements)
bezeichnet. Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen
Informationen, die sich auf geplante oder zukünftige Ergebnisse
von Geschäftsbereichen, Finanzkennzahlen, Entwicklungen der
finanziellen Situation oder andere Finanzzahlen oder statistische
Angaben beziehen, solch in die Zukunft gerichtete Aussagen. Das
Unternehmen weist vorausschauende Investoren darauf hin, sich nicht
auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagen über die tatsächlichen
zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen verpflichtet
sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die Zukunft
gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage
der Veröffentlichung wiedergeben.