Ad-hoc-Mitteilung; Berlin, 15.03.2007
MOLOGEN AG: Erfolgreiche Kapitalerhöhung zur Finanzierung klinischer Studien
Das Berliner Biotech-Unternehmen MOLOGEN gab heute bekannt, dass im Rahmen einer Kapitalerhöhung insgesamt 800.000 Aktien bei institutionellen Investoren platziert wurden. Die Kapitalerhöhung erfolgte unter Ausschluss des Bezugsrechts. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich damit um 9,4 Prozent auf 9,29 Millionen Euro. Der Ausgabepreis lag über dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten Tage, zudem war die Kapitalerhöhung überzeichnet. Der Gesellschaft fließen damit Finanzmittel in Höhe von brutto rund 6 Millionen Euro zu.
MOLOGEN plant, mit den zusätzlichen Mitteln die klinische Entwicklung zweier Krebstherapie- Verfahren bis zum Abschluss der Phase II zu führen. Die Gesellschaft entwickelt auf der Basis ihres Immunmodulators dSLIM® ein DNA-Medikament gegen Dickdarmkrebs. Für ihre zell-basierte Gentherapie gegen Nierenkrebs hat MOLOGEN in 2006 von der Europäischen Zulassungsbehörde den „Orphan Drug Status“ zuerkannt bekommen. Die Wirksamkeit und die Sicherheit beider Therapie-Verfahren konnten bereits in früheren Studien gezeigt werden.
„Wir werden durch diese gezielte Kapitalmaßnahme in die Lage versetzt, für unsere beiden wichtigsten Produktkandidaten die anstehenden klinischen Studien in einer Qualität durchzuführen, wie sie die internationalen Zulassungsverfahren erfordern“, sagte Prof. Burghardt Wittig, Vorstandsvorsitzender der MOLOGEN AG. „Damit werden wir eine wesentlich höhere Wertschöpfung bei der Auslizenzierung unserer innovativen Krebstherapien erreichen. Wir freuen uns insbesondere über das weitere Engagement unseres bisherigen Großaktionärs Graf von Thun und Hohenstein, der einen signifikanten Teil der neuen Aktien gezeichnet hat.“
Über MOLOGENDie MOLOGEN AG ist ein börsenotiertes, biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Berlin (Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt, ISIN DE0006637200). Auf Basis patentierter Technologien (MIDGE und dSLIM) entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.
Risikohinweis zu den ZukunftsaussagenBestimmte Angaben in dieser Meldung beinhalten zukunftsgerichtete Ausdrücke oder die entsprechenden Ausdrücke mit Verneinung oder hiervon abweichende Versionen oder vergleichbare Terminologien, diese werden als zukunfts-gerichtete Aussagen (forward-looking statements) bezeichnet. Zusätzlich beinhalten sämtliche hier gegebenen Informationen, die sich auf geplante oder zukünftige Ergebnisse von Geschäftsbereichen, Finanzkennzahlen, Entwicklungen der finanziellen Situation oder andere Finanzzahlen oder statistische Angaben beziehen, solch in die Zukunft gerichtete Aussagen. Das Unternehmen weist vorausschauende Investoren darauf hin, sich nicht auf diese Zukunftsaussagen als Vorhersagen über die tatsächlichen zukünftigen Ereignisse zu verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, und lehnt jegliche Haftung dafür ab, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren, die nur den Stand am Tage der Veröffentlichung wiedergeben.
|
|