Pressemitteilung

MOLOGEN in China: Das erste Joint Venture für Gentherapie gegen Krebs

Berlin, 2004-05-19

Die MOLOGEN AG meldet den nächsten Schritt im Aufbau ihrer strategischen Allianzen mit biopharmazeutischen Unternehmen und Investoren in China. MOLOGEN CEO Professor Wittig und CFO Matthias Reichel haben in Guangzhou (Kanton-City), Hauptstadt und Industriemetropole der Provinz Guangdong (Kanton), Volksrepublik China, ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die Partner sind Doublle Bioproducts Inc. und die China Life Science Investment Co. Ltd., beide in Guangzhou registriert.

Bei der Doublle Bioproducts handelt es sich um eine Ausgründung des Tumor Zentrums (Cancer Center) der Sun Yet-Sen Universität. Das Sun Yet-Sen Cancer Center ist die größte und renommierteste Krebsklinik in China und wahrscheinlich die größte weltweit. China Life Science Investment repräsentiert Investoren im Schwerpunkt aus Hong Kong, die schon an anderen biopharmazeutischen Firmen in Guangzhou beteiligt sind, die wiederum aus einer Biotechnologie-Initiative der Jinan Universität entstanden sind und durch Fördermaßnahmen der Stadt Guangzhou und der Provinz Guangdong unterstützt wurden.

In diesem ersten Joint Venture in China zur Gentherapie von Tumor-Erkrankungen mit genmodifizierten und immunmodulierten, allogenen Tumorzellen ist folgende Aufgabenteilung vereinbart: MOLOGEN wird die genmodifizierten und immunmodulierten Tumorzellen zunächst liefern und dann deren Produktion in China etablieren. Doublle Bioproducts ist für das Design und die Durchführung der klinischen Studien verantwortlich und China Life Science Investment sorgt für notwendige, China-spezifische präklinische Daten und die industrielle Produktion und Vermarktung. Mologen behält das Recht, die Produkte außerhalb der Volksrepublik China zu vermarkten. Die Finanzierung des gemeinsamen Vorhabens soll von den chinesischen Partnern eingeworben werden.

  

MOLOGEN übernimmt GMP-Anlage
 
Die MOLOGEN AG hat als Hauptgläubiger der Geniotronic AG deren GMP (good manufacturing practice) Anlage zur Produktion von Zell-basierten Therapeutika gegen Verrechung ihrer Forderungen gegenüber der Geniotronic AG übernommen. Die Anlage gehört zu den wenigen in Europa etablierten GMP-gerechten Anlagen, in der auch gentherapeutische Zellpräparate nach der Sicherheitsstufe S2 produziert werden dürfen. Mologen hat damit „just in time“ eine erstklassige Anlage zur Produktion ihrer Prüfpräparate für klinische Studien erhalten. Damit sind beste Vorrausetzungen nicht nur für die strategischen Allianzen in China geschaffen worden.

  

Allgemeine Informationen zu MOLOGEN
 
MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von MOLOGEN patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.
 
Für ihre Zell-basierten Krebstherapien setzt MOLOGEN genmodifizierte und immunmodulierte Tumorzellen ein, die ursprünglich aus Tumoren von Patienten gewonnen wurden. Die Tumorzellen wurden dann in Kultur gebracht und zu Zelllinien etabliert. MIDGE und dSLIM werden dann dazu verwendet, diese Zelllinien in Kultur (ex vivo) so zu modifizieren, dass sie als therapeutische Impfstoffe zur Behandlung von metastasierten Krebserkrankungen eingesetzt werden können.
 
Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die MOLOGEN AG eines der ersten börsennotierten Deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen Medizin. Die MOLOGEN Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt notiert.

 

***
 

Kontakt: Matthias Reichel
Telefon: +49-30-84 17 88 - 0
Fax: +49-30-84 17 88 - 50
e-mail: [email protected]


Zurück zur Hauptseite