Die MOLOGEN AG hat Aktien aus einer Barkapitalerhöhung um 9,8% bei institutionellen Investoren platziert. Die Kapitalerhöhung und entsprechende Satzungsänderungen wurden am 20. Dezember 2004 beim Handelsregister eingetragen. Der Gesellschaft sind Barmittel in Höhe von EUR 1.155.000 zugeflossen.
Die Aktien wurden zu einem Kurs von EUR 2,10 pro Aktie ausgegeben. Bei der Ermittlung des Preises wurde der durchschnittliche Schlusskurs der letzten zehn Handelstage am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt bis zum 01.12.2004 mit einem Aufschlag von 8% zugrunde gelegt. Der Vorstand hat am 2. Dezember 2004 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 9. Dezember 2004 beschlossen, von der Ermächtigung in § 4 der Satzung der Gesellschaft (genehmigtes Kapital) Gebrauch zu machen und 550.000 neue Inhaber-Stückaktien gegen Bareinlage unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben. Das Grundkapital der Gesellschaft hat sich damit auf EUR 6.172.331 erhöht.
Der Vorsitzende des Vorstands der MOLOGEN AG, Prof. Dr. Burghardt Wittig, sagte: "Der Ausgabeaufschlag zeigt das große Interesse an unserer Aktie. Wir sind sehr erfreut darüber, unsere finanzielle Position weiter gestärkt zu haben und neue institutionelle Investoren gefunden zu haben."
Allgemeine Informationen zu MOLOGEN
MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von MOLOGEN patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.
Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die MOLOGEN AG eines der ersten börsennotierten deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen Medizin. Die MOLOGEN Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt notiert.