Pressemitteilung
MOLOGEN-Vorstand richtet sich auf kommerzielle Verwertung aus
Berlin, 2004-12-29
Die MOLOGEN AG (MOLOGEN), Berlin, hat in 2004 die Weichen für die erfolgreiche kommerzielle Verwertung der von ihr entwickelten Technologien und Projekte gestellt. In 2005 wird die neue Phase der Unternehmensentwicklung auch mit Veränderungen im Vorstand begleitet. Dazu wird MOLOGEN ab dem 1. Januar 2005 ihren Vorstand vorläufig von drei auf zwei Mitglieder reduzieren. Die Amtszeit von Dr. Guido Sandler, der seit dem 1. Januar 2002 Mitglied des Vorstands ist, läuft hierzu planmäßig zum 31. Dezember 2004 aus. In 2005 soll das Managementteam dann mit einem neuen, für die operativen Geschäfte zuständigen Vorstandsmitglied (COO) vergrößert werden.
Prof. Wittig, Vorstandsvorsitzender der MOLOGEN, sagte: "MOLOGEN hat sich in 2004 gut entwickelt. Wir haben die Liquiditäts- und Ertragslage verbessert und starke Kooperationspartner gefunden. Die Aussichten für 2005 sind vielversprechend. Dr. Sandler hat in den letzten drei Jahren einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Bereits bei unserem Börsengang 1998 hat er für MOLOGEN eine große Rolle gespielt. Jetzt ist es entscheidend, dass wir erfolgreich unser operatives Geschäft weiter ausbauen und die Zusammensetzung des Vorstands auf die neuen Herausforderungen ausrichten. Auch im Namen des Aufsichtsrats danken wir Dr. Sandler für seine Tätigkeit."
Dr. Sandler wird sich im neuen Jahr auf andere Aufgaben konzentrieren, MOLOGEN aber auch als Mitglied des Beirats weiterhin zur Verfügung stehen. Der von Dr. Sandler abgedeckte Geschäftsbereich Finanzierung wird vom Vorstandsmitglied (CFO) Matthias Reichel übernommen.
Allgemeine Informationen zu MOLOGEN
MOLOGEN verwendet DNA als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Den Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit bilden die von MOLOGEN patentierten MIDGE- und dSLIM-Technologien. Darauf basierend entwickelt MOLOGEN DNA-basierte Impfstoffe und Therapeutika zur Vorbeugung und Behandlung eines weiten Spektrums schwerer Krankheiten.
Mit ihrem Börsengang im Jahr 1998 war die MOLOGEN AG eines der ersten börsennotierten deutschen Unternehmen der Biotechnologie und Molekularen Medizin. Die MOLOGEN Aktien sind am Geregelten Markt der Börse in Frankfurt notiert.