Philosophie

Mologen setzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten in vermarktbare Technologien und Produkte zur Krankheitsbekämpfung um. Frühzeitiges Erkennen und schnelles Aufgreifen von Trends und Problemen in der Arzneimittelentwicklung sind unsere Stärke. Für die Forscher von Mologen steht das medizinisch Sinnvolle im Mittelpunkt. Ausgangspunkt dabei ist die genetische Impfung mit Hilfe der vielseitig anwendbaren MIDGE-Technologie.

Unser Wissenschaftler-Team kann in seiner überschaubaren Größe und ausgestattet mit allen nötigen Ressourcen unmittelbar und flexibel Entwicklungen vorantreiben - ohne lange Wege oder Bürokratie.

Geschäftsfelder

Mologen ist in der Lage, die MIDGE-Technologie auf verschiedenen Entwicklungsstufen zu vermarkten. Die MIDGE-Technologie und ein Bündel verwandter Erfindungen sollen als Standardformate für die Anwendung von Erbmaterial für medizinische Zwecke eingeführt werden und so die medizinische Gentechnik für den Patienten sicherer und effektiver machen.

Die Geschäftsstrategie basiert die auf den breiten Vermarktungs- und Einsatzmöglichkeiten der MIDGE-Technologie:

  • für den Forschungsmarkt
  • für die somatische Gentherapie bei Menschen
  • für DNA Impfstoffe für Haustiere
  • für DNA Impfstoffe für Nutztiere
  • für DNA Impfstoffe für Menschen

Diese Anwendungsbreite ermöglicht in jeder Entwicklungsphase das Erreichen von neuen Marktsegmenten und eine frühzeitige Profitabilität des Unternehmens.

Zweiter Geschäftsbereich sind auf spezielle Probleme der Forschung und Entwicklung in der Molekularen Medizin zugeschnittene Softwarelösungen , die Benchtop Bioinformatics. Gleichzeitig sorgt unsere Bioinformatik schon jetzt dafür, daß bei der MIDGE-Entwicklung auf neueste, maßgeschneiderte Informationstechnologie zurückgegriffen werden kann. Unsere Softwareentwickler müssen bei dieser Zusammenarbeit gleichzeitig ihre Ideen frühzeitig der Praxis aussetzen.

Strategie

Unser Fokus liegt auf der Kompetenz im Bereich Forschung und Entwicklung. Durch ein über Jahre aufgebautes weltweites Netzwerk haben wir hervorragenden Zugang zu den für uns wichtigen Informationen.

Geschäftspartner sind größere Pharmaunternehmen, die mit Hilfe unserer Technologie eine neue Generation von Medikamenten zur Marktreife bringen können. Die kostspielige Zulassung der Medikamente und deren Vermarktung überlassen wir vorerst den großen Pharmafirmen, die in diesen Bereichen über ausgebaute Strukturen verfügen. Wir können die Gewinnzone schon durch die Lizensierung der MIDGE-Technologie an große Unternehmen und die Vermarktung kleinerer Mengen von MIDGE-Genpaketen erreichen. Eine kontinuierliche Steigerung des Unternehmenswertes erarbeiten wir durch den Ausbau des Produktportfolios und der MIDGE-Technologie. Je weiter entwickelt und je vielfältiger anwendbar die von Mologen entwickelten Technologien sind, desto höher wird der Anteil der Mologen am Gesamtumsatz eines entwickelten Arzneimittels sein.

In der Anfangsphase finanziert Mologen die Weiterentwicklung eines guten Konzeptes zu einem überlegenen Produktansatz jedoch noch zu einem großen Teil aus den Mitteln, die wir mit unserem Börsengang im Juni 1998 aufgebracht haben.

Dabei sind wir auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Für sie sind ihre Erfolge in klaren Strukturen unmittelbar sichtbar. Sie sind motiviert und erstklassig ausgebildet. Unsere Mitarbeiter werden mit einem Stock-Option-Programm am Unternehmenserfolg beteiligt.

Marktentwicklung

Die Molekulare Medizin hat hohes Marktpotential welches weitgehend konjunktur-unabhängig ist.

Für viele Krankheiten existieren bisher nur unzureichende herkömmliche Behandlungsmethoden. Grundsätzlich liegt fast allen Krankheiten fehlende oder fehlerhafte genetische Information zugrunde. Mit Hilfe in den Körper eingeschleuster genetischer Information lassen sich deshalb theoretisch fast alle Krankheiten verhindern oder behandeln. Schon jetzt basiert ein großer Teil der sich weltweit in der Entwicklung befindlichen Medikamente auf diesen Erkenntnissen. Mologen liefert mit der MIDGE-Technologie einen wichtigen Baustein, um genetische Codes sicher und wirkungsvoll gegen Krankheiten bei Menschen und Tieren einsetzen zu können. Erfolge haben sich bereits eingestellt.

Das Wachstum der Gesundheitsmärkte ist zwar in den wichtigsten Industrieländern durch Deckelung der Gesundheitsausgaben auf absehbare Zeit gebremst. Aber neuentwickelte, bessere und in vielen Fällen auch preiswertere Medikamente werden alte ablösen. Mit neuen Behandlungsmethoden und Medikamenten werden in absehbarer Zeit Krankheiten effektiver verhindert oder geheilt werden können. Diese Entwicklungen bieten für junge, innovative biopharmazeutische Firmen hervorragende Chancen.

Der Gesundheitsmarkt für Haustiere weist seit mehreren Jahren ein ungebrochenes Wachstum auf. Der Vorteil des Engagements von Mologen in diesem Bereich ist die einfachere und schnellere Zulassung neuer Medikamente für Haustiere. Der Weg von der Forschung zum Produkt ist kürzer, die Entwicklungskosten sind wesentlich geringer. Auch in diesem Marktsegment agieren große Pharmafirmen als potentielle Partner für Mologen, die den Schutz von Haustieren vor Krankheiten als ein lukratives Marktsegment seit längerer Zeit erkannt haben und auf der Suche nach innovativen Technologien sind, um ihre Produktpipeline zu füllen.


Ansprechpartner:
Matthias Reichel
Telefon:
+49-30-84 17 88 - 0
Fax:
+49-30-84 17 88 50
e-mail:
[email protected]

Aktie I Geschäftsberichte I Geschäftsmeldungen I Hauptversammlung