Mologens Geschäftsstrategie ist einfach: Entwicklung innovativer Technologien für die Biotechnologie, klinische Studien mit wissenschaftlichen Partnern und Vermarktung in Zusammenarbeit mit etablierten Pharmaunternehmen. Auf diese Weise kann sich die Mologen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Werbung und Vertrieb den großen Partnern überlassen.
Zur Zeit werden MIDGE in drei klinischen Studie der Phase I und II zur Tumor Immuntherapie und in mehreren klinischen Studien zu FIV und anderen Viruserkrankungen bei Katzen eingesetzt. Vier weitere Projekte sind in den Anfangsphasen der klinischen Studien.
Es besteht unter anderem Zusammenarbeit mit folgenden Kooperationspartnern.
Rhône-Poulenc Rorer
In der klinischen Studie der Phase II/III wird die Wirksamkeit der Behandlung von Darmkrebs mit einer neuartigen Abfolge und Kombination von Chemo- und Immuntherapie an Patienten getestet.
VIRBAC
Mologen hat der französischen VIRBAC-Gruppe eine Option auf eine Exklusivlizenz für den Einsatz der auf MOLOGEN-Technologie basierten MIDGE-Produkte gegen zwei Viruserkrankungen bei Katzen gewährt. VIRBAC ist einer der weltweit bedeutenden Entwickler von Impfstoffen für den Veterinärmarkt.
Centrum Somatische Gentherapie
Der Gentherapeutische einsatz der MIDGE-Technologie bei der Behandlung des Nierenzellkarzinom des Menschen wird untersucht.
Tierspital Zürich
Entwicklung eines ex-vivo Transplantats für Knochen.
Universitätsklinikum Benjamin Franklin
In verschiedenen Projekten wird die genetische Impfung gegen Tumoren, die in-vivo Synthese von Endorphinen und die Immun-moadulation bei Hornhaut-Transplantaten untersucht. |